- Date
- 13. Januar 2021
Anlässlich des Forums „Smart Home 2021“ wurde folgendes Interview über die ICT Erschliessung am THE CIRCLE durchgeführt. «Kaum kam unser ICT-Rollout ins Rollen, da bremste uns der […]- Date
- 1. März 2015
Artikel in „Theory Meets Practice in Projects“ von Stephen Rietiker, Reinhard Wagner (Eds., Text nur auf Englisch verfügbar) This article presents a theoretical view of the […]- Date
- 1. März 2015
Artikel in „Theory Meets Practice in Projects“ von Stephen Rietiker, Reinhard Wagner (Eds., Text nur auf Englisch verfügbar) In this article, we are presenting a model […]- Date
- 1. März 2015
Artikel in „Theory Meets Practice in Projects“ von Stephen Rietiker, Reinhard Wagner (Eds., Text nur auf Englisch verfügbar) Globalization and technological progress are continuously increasing demands on […]- Date
- 30. April 2013
Artikel in „Basiswissen PM 2. Planen u. Risiken managen“ von R. Wagner und N. Grau (Hrsg.) Das Projektumfeld hat oft einen signifikanten Einfluss auf den Erfolg […]- Date
- 28. Februar 2011
Artikel im Forschungsband „Organisationale Kompetenz im Projektmanagement“ von R. Wagner (Hrsg.) Wie verhält sich „Organizational Competence in Project Management“ (OCiPM) im Wechselspiel zwischen der Projektwelt und […]Angebot und Nachfrage – Wechselseitige Kompetenzanforderungen von Projektmanagern und Organisationen
- Date
- 28. Februar 2011
Artikel im Forschungsband „Organisationale Kompetenz im Projektmanagement“ von R. Wagner (Hrsg.) Während die Kompetenzen der Projektmanager intuitiv fassbarer sind, hat man es bei Organisationen etwas schwerer. […]- Date
- 28. Februar 2010
Artikel im GPM-Magazin PMaktuell – Heft 2/2010, S. 15 – 23 Das Thema „Organisationale Kompetenz“ ist ein weitgehend weisser Fleck auf der Landkarte des Projektmanagements. Es […]- Date
- 25. Juni 2008
Impulsreferat an der GPM Forschungswerkstatt, Juni 2008 Wo werden welche PM Standards, zu welchen Zwecken, in welcher Form und in welchem Maße angewandt?